Lohnverrechner/in (Teilzeit, ca. 25 Stunden/Woche)
Aufgabenschwerpunkte:
- Eigenständige Lohn- und Gehaltsabrechnung für unsere Mitarbeiter:innen
- Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Anfragen sowie Beratung der Mitarbeiter:innen in Bezug auf die Entgeltabrechnung
- Pflege der Personalstammdaten, Verwaltung von Ein- und Austritten und
- Erstellung der sozialversicherungsrechtlichen Meldungen
- Erstellung von Monats- und Jahresmeldungen,
- Auswertungen und Reports
- Kommunikation mit Behörden wie Sozialversicherungsträgern und Finanzämtern
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK, HLW, Lehre) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Lohnverrechnung
- Abgeschlossene Personalverrechnerprüfung von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im österreichischen Lohnsteuer-,
- Arbeits- und Sozialrecht
- Praktische Erfahrung und solides Know-how im Umgang mit
- BMD NTCS vorteilhaft
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Diskretion und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Handeln
Was wir Ihnen bieten:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem
- freundlichen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur Gestaltung der Arbeitszeit (Gleitzeit mit Homeoffice-Option)
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterversicherung, Sonderkonditionen Handytarif, vergünstigtes Mittagessen, Gesundheitsförderung)
Dienstort: Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Dienstbeginn: voraussichtlich ab Dezember 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse 8. Das Mindestgehalt beträgt € 3.275,21 brutto monatlich auf Vollzeitbasis. Die tatsächliche Entlohnung ergibt sich unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten. Befristung des Dienstverhältnisses auf ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 9. November 2025 mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1 / Interne Dienste (Personal), Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme an Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Dienstbeginn: voraussichtlich ab Dezember 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse 8. Das Mindestgehalt beträgt € 3.275,21 brutto monatlich auf Vollzeitbasis. Die tatsächliche Entlohnung ergibt sich unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten. Befristung des Dienstverhältnisses auf ein Jahr mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 9. November 2025 mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1 / Interne Dienste (Personal), Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme an Auswahlverfahren nicht möglich ist.