Erste Hilfe-Sets für Forstarbeiter
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) verzeichnete im Jahr 2024 einen neuen Rekord an tödlichen Forstunfällen. Es wurden anhand von Polizei- und Medienberichten österreichweit mindestens 43 Todesopfer registriert. Das bedeutet gegenüber 2023 einen Anstieg um fast 20%.
Die LK Kärnten setzte heuer einen Schwerpunkt für mehr Sicherheit im Wald. Zwei Informationsveranstaltungen zum Thema Arbeitssicherheit wurden gemeinsam mit der Landarbeiterkammer Kärnten, der SVS, der AUVA und der FAST Ossiach abgehalten, ein Informations-Schwerpunkt wurde im Kärntner Bauer gesetzt, und Erste Hilfe Sets für Forstarbeiter wurden an land- und forstwirtschaftliche Betriebe abgegeben.
Der Ankauf der Erste Hilfe-Sets wurde mit Mitteln aus dem Agrarreferat des Landes Kärnten finanziert. Die Abwicklung läuft über die LK. Landwirte und Landwirtinnen mit einer LFBIS Nummer können pro Betrieb kostenlos ein Erste Hilfe-Set in der zuständigen Außenstelle der LK abholen. Es muss jeweils ein Förderansuchen ausgefüllt werden.
Das Erste Hilfe-Set enthält alle notwendigen Materialien zur Versorgung kleinerer und größerer Verletzungen. Es kann bequem am Gürtel angebracht werden. Somit sind die Verbandmittel im Bedarfsfall schnell zur Hand.